Blockiert?
Choose your preferred language
The website will be displayed in the language you select
Unsere Lösungen
IT- und Sicherheitsteams haben es ständig mit vielen geschäftlichen Herausforderungen zu tun. Erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihnen helfen können, einige dieser Herausforderungen zu meistern.
E-Mail-Schutz
Unsere Blocklists schaffen Abhilfe sowohl bei Verarbeitungsproblemen als auch bei per E-Mail verbreiteten Bedrohungen. Sie können sie problemlos in Ihr bestehendes E-Mail-System integrieren, um Ihre Anti-Spam- und Anti-Virus-E-Mail-Filter zu verbessern.
Untersuchen
Nutzen Sie unsere Threat Intelligence, um die Transparenz bei Sicherheitsereignissen zu erhöhen, potenzielle Schwachstellen in Ihrem Netzwerk offenzulegen und Bedrohungen für Ihre Marke zu erkennen.
Netzwerkschutz
Bleiben Sie den aktuellen Bedrohungen einen Schritt voraus und nutzen Sie unsere Lösungen, um Botnet-Infektionen und andere Arten von Missbrauch vorausschauend zu bekämpfen.
Nutzerschutz
Vom Klick auf Phishing-E-Mails bis zum Aufruf von Malware Dropper Sites bietet unsere Threat Intelligence automatischen Schutz für Ihre Nutzer.
Unsere Produkte
Unsere Produkte sind eine weitere Sicherheitsebene für Netzwerke und E-Mail. Außerdem liefern sie Sicherheitsteams zusätzliche Einblicke in bösartiges Verhalten.
Border Gateway Protocol (BGP)
Blockieren Sie die schlimmsten Cyberbedrohungen mit Ihren vorhandenen BGP-fähigen Routern bereits am Network Edge. Die Konfiguration dauert nur wenige Minuten.
Data Query Service (DQS)
Nutzen Sie branchenführende Echtzeit-Blocklists. Diese DNSBLs lassen sich einfach in Ihre bestehende E-Mail-Infrastruktur einbinden, um Spam und andere per E-Mail verbreitete Bedrohungen zu blockieren.
Passive DNS
Ein leistungsstarkes Recherche-Tool, um Beziehungen zwischen Internetinfrastrukturen zu untersuchen. Wenden Sie sich schnell neuen besorgniserregenden Bereichen zu, um potenzielle Bedrohungen direkt zu untersuchen.
DNS Firewall
Blockieren Sie Verbindungen zu gefährlichen Websites sofort, einschließlich Phishing- und Malware Dropper Websites. Eine Lösung, die Sie nur einmal einrichten müssen und dann sich selbst überlassen können.
Spamhaus Intelligence API
Dank der Threat-Intelligence-Daten im API-Format können Nutzer zu den Threats gehörende Metadaten ganz einfach in ihre eigenen Anwendungen, Programme und Produkte integrieren.
Unsere Datensätze
Eine große Bandbreite von Datensätzen, die mehrere Schutzebenen bilden. Sie können direkt in Ihre vorhandene Hardware integriert werden und sind damit eine erschwingliche Wahl.
Border Gateway Protocol (BGP) Feeds
Sie können unsere „Do not route or Peer” (DROP)- und Botnet Controller List (BCL)-Feeds in Ihren vorhandenen BGP-fähigen Router einbinden.
Content-Blocklists
Mit Domain (DBL), Zero Reputation (ZRD) und Hash Blocklists (HBL) können Sie Inhalte in E-Mails blockieren und eine höhere Quote an per E-Mail verbreiteten Bedrohungen herausfiltern.
Daten für Untersuchungen
Passive DNS und verbesserte Datensätze liefern Ihnen zusätzliche Informationen über Internetressourcen. Sie bieten fundierte Einblicke in Zwischenfälle und mögliche Bedrohungen.
DNS Firewall Threat Feeds
Ein breites Spektrum an Feeds, die Sie auf Ihren rekursiven DNS-Server anwenden können. Wählen Sie das Schutzniveau, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
IP-Blocklists
Mit den Spam (SBL), Policy (PBL), Exploits (XBL) und Auth (AuthBL) Blocklists können Sie E-Mails von IP-Adressen filtern, die mit Spam, Botnets und anderen Bedrohungen in Verbindung gebracht werden.
Über uns
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen.
Über Uns
Erfahren Sie mehr über Spamhaus, wer wir sind und was wir tun.
Partner
Finden Sie heraus, mit wem wir zusammenarbeiten und wie Sie selbst Spamhaus-Partner werden können.
Ressourcen
Resource Center
Entdecken Sie vielfältige Blog-Posts, Fallbeispiele und Berichte.
Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen über die Produkte und Prozesse von Spamhaus.
Der Blocklist Tester
Ein benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie sich vergewissern können, ob Sie Ihr E-Mail-System richtig für die DNSBLs von Spamhaus konfiguriert haben.
Das Reputationsportal
Ein Werkzeug, mit dem ASN-Inhaber Einblick in die Reputation ihrer IP-Adressen erhalten und Einträge proaktiv steuern können.
Hilfe für Nutzer von Public Mirrors von Spamhaus
Nutzen Sie die kostenlosen Public Mirrors von Spamhaus? Das sollte helfen.
Technische Dokumente
Eingehende Informationen über technischen Details und die Implementierung unserer Produkte.
Für Entwickler
Hier finden Sie umfangreichen Content zum Thema Threat Intelligence, darunter Blog-Einträge, Berichte und Fallstudien.
Q2-Update über die Botnet Command-and-Controllers, die unser Rechercheteam beobachtet, einschließlich der geografischen Standorte und Hosts.
Malware-Bedrohungen wie Emotet und Qakbot feiern ein Comeback. Wir stellen Ihnen einen effektiven und wirtschaftlichen Schutz vor diesen Angreifern vor.
Spamhaus hat eine neue Border Gateway Protocol (BGP) Community eingeführt. Dieser neue Feed konzentriert sich auf Malware-Familien wie Emotet. Nutzer profitieren von verbessertem Schutz gegen drohende Datenverluste und -verschlüsselung durch Ransomware.
Die Border Gateway Protocol Firewall (BGPF) ist eine wirksame und erschwingliche Methode, um Verkehr zu und von höchst bösartigen IP-Adressen zu blockieren. Erfahren Sie hier, wie sie funktioniert und warum sie für den optimalen Schutz Ihres Netzwerks unverzichtbar ist.
Ob neu registrierte Domains oder missbrauchte bestehende Domains: Unser Update beleuchtet Trends, liefert Informationen über Domains mit schlechter Reputation und hebt Anbieter hervor, bei denen positive Entwicklungen zu beobachten sind.
Ab Juli 2022 gibt Spamhaus vierteljährlich einen neuen Bericht heraus – das Quartals-Update zur Domain-Reputation. In diesem Blog lesen Sie, warum wir den Bericht erstellen, auf welchen Daten er basiert und was Sie erwarten können.
Wenn Sie mindestens eine ASN besitzen und sich mehr Übersicht über die IP-Reputation Ihres Netzwerks wünschen, sollten Sie sich über das Reputationsportal von Spamhaus informieren.
Ab dem 24. Juni 2022 steht der kostenlose Passive-DNS-Service von Spamhaus nicht mehr zur Verfügung und wird durch ein neues kostenloses Passive-DNS-Suchtool ersetzt.
Auch wenn der Anstieg der neuen Botnet C&Cs in diesem Quartal nur geringfügig erscheint, hat Lateinamerika immer noch mit Missbrauch zu kämpfen, teilweise durch das Angebot kostenloser Dienste bedingt, die für Cyberkriminelle besonders attraktiv sind. Lesen Sie alle Informationen in unserem Bericht